- Beurteilung (die)
- acte de juger sur*, jugementation; évaluation*
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Beurteilung — 1. Abschätzung, Begutachtung, Bewertung, Einschätzung, Eintaxierung, Ermessen, Jurierung, Wertung; (bildungsspr.): Evaluation, Evaluierung, Taxierung. 2. Begutachtung, Bewertung, Einschätzung, Gutachten, Referenzen, Ruf, Urteil, Zeugnis. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Beurteilung — die Beurteilung, en (Mittelstufe) Aussage, in der ein Urteil enthalten ist Synonym: Einschätzung Beispiel: Ich habe eine gute Beurteilung von meinem Arbeitgeber bekommen … Extremes Deutsch
Die Kinder Hurins — Die Kinder Húrins (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf die unvollendete Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden … Deutsch Wikipedia
Die Kinder Húrins — (englischer Originaltitel: The Children of Húrin) ist ein auf der unvollendeten Geschichte Narn I Chîn Húrin (deutsch: Die Geschichte der Kinder Hurins) des englischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien basierender Roman. Es wurden unterschiedliche … Deutsch Wikipedia
Die Fotografie — Erste Versuche zur Herstellung von Abbildern mittels lichtempfindlicher Substanzen wurden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts durchgeführt. 1837 veröffentlichte der französische Maler Louis Jacques Mandé Daguerre (1787 1851) ein… … Universal-Lexikon
Die Kreutzersonate — ist eine Novelle von Lew Nikolajewitsch Tolstoi, geschrieben 1887/89. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1890 in deutscher Übersetzung, hrsg. von Raphael Löwenfeld. In Russland durfte die Novelle erst 1891 erscheinen. Deutsche Ausgabe zu Lebzeiten … Deutsch Wikipedia
Die Akten des Vogelsangs — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom 30. Juni 1893 bis 10. August 1895 entstand und 1896 im Verlag Otto Janke in Berlin erschien.[1][2] Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Krumhardt liebt den Ort seiner Kindheit und Jugendzeit, die Vorstadt „Zum… … Deutsch Wikipedia
Die Reinerbachmühle — ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Heinrich Zillich (1898–1988). Sie ist 1935 erstmals erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Ausgaben 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Die Geschwister (Brigitte Reimann) — Die Geschwister ist eine Erzählung von Brigitte Reimann aus dem Jahr 1963. Zwei Jahre darauf erhält die Autorin für diesen Text den Heinrich Mann Preis.[1] Die junge Malerin Elisabeth berichtet 1962, wie sie 1960 den Bruder Uli in letzter Minute… … Deutsch Wikipedia
Die Jugendschriften-Warte — war eine Veröffentlichung der Vereinigten Prüfungsausschüsse, die sich der Beurteilung von Neuerscheinungen auf dem Kinder und Jugendbuchsektor widmete und Listen empfehlenswerter Bücher herausgab. Hauptziel der Jugendschriften Warte war die… … Deutsch Wikipedia
Die Freie Zeitung — Die erste Ausgabe von Die Freie Zeitung erschien am 14. April 1917 in Bern. Die Publikation mit dem Untertitel Unabhängiges Organ für demokratische Politik erschien bis 1920 zweimal wöchentlich. Zu den Mitarbeitern der Publikation gehörte Hugo… … Deutsch Wikipedia